Sind Sie bereit für Venture Building?
-
Finanzielle Klarheit schaffen
Sie benötigen mindestens 18 Monate Liquidität für Lebenshaltungskosten und erste Geschäftsausgaben. Venture Building bedeutet oft längere Durststrecken, bevor erste Einnahmen fließen.
-
Marktverständnis entwickeln
Kennen Sie Ihre Zielgruppe wirklich? Haben Sie mit potenziellen Kunden gesprochen? Ein tiefes Marktverständnis ist wichtiger als die perfekte Idee.
-
Persönliche Belastbarkeit prüfen
Venture Building kann emotional und physisch fordernd sein. Stress, Unsicherheit und lange Arbeitszeiten gehören dazu. Stimmt Ihr privates Umfeld zu?
-
Netzwerk und Mentoren identifizieren
Erfolgreiche Venture Builder arbeiten selten allein. Welche Branchenexperten, erfahrenen Gründer oder potenzielle Partner haben Sie bereits im Umfeld?
-
Rechtliche und steuerliche Grundlagen klären
Gesellschaftsformen, Steueroptimierung und Compliance-Anforderungen sollten Sie verstehen, bevor Sie starten. Spätere Korrekturen sind oft teuer und zeitaufwändig.