Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei galarivonexi nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

galarivonexi
Kampenwandstraße 40
83278 Traunstein, Deutschland
Telefon: +49 21194216660
E-Mail: info@galarivonexi.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unseren Dienstleistungen interagieren:
Datenkategorie Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kommunikation und Beratung
Unternehmensdaten Firmenname, Branche, Umsatzdaten Venture Building Services
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen Website-Optimierung und Sicherheit

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für unsere Beratungsdienstleistungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Steuer-, Handelsrecht)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse und Sicherheit

4. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Beratungsprojekte

Daten aus abgeschlossenen Beratungsprojekten werden nach 10 Jahren gelöscht, entsprechend den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen. Während laufender Projekte erfolgt keine automatische Löschung.

Marketing und Newsletter

Newsletter-Daten werden nach Abmeldung innerhalb von 30 Tagen gelöscht. Marketing-relevante Kontaktdaten ohne aktive Kommunikation werden nach 3 Jahren automatisch entfernt.

Website-Daten

Technische Logs und Analysedaten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht. Session-Cookies werden nach dem Schließen des Browsers entfernt.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen schriftlich oder per E-Mail.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Teilen Sie uns Änderungen Ihrer Kontaktdaten oder Unternehmensinformationen mit.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder berechtigte Geschäftsinteressen vorliegen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie widersprechen. Marketing-E-Mails können Sie jederzeit abbestellen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:

Technische Sicherheit

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (TLS 1.3)
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulungen aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Zugriffskontrollen nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Regelmäßige Datenschutz-Audits und Compliance-Prüfungen
  • Incident-Response-Verfahren bei Datenschutzverletzungen

7. Datenübermittlung an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Rechtliche Verpflichtungen

Bei behördlichen Anfragen oder gerichtlichen Anordnungen geben wir Daten nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang weiter. Sie werden über solche Vorgänge informiert, soweit rechtlich zulässig.

Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre Daten an Dritte oder nutzen sie für Zwecke, die nicht direkt mit unseren Dienstleistungen in Zusammenhang stehen.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur:
  • In Länder mit angemessenem Datenschutzniveau (Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission)
  • Auf Basis von Standard-Datenschutzklauseln der EU-Kommission
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen

9. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Cookies und ähnliche Technologien:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.

Analyse-Cookies

Wir verwenden anonymisierte Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Bei grundlegenden Änderungen, die neue Einwilligungen erfordern, kontaktieren wir Sie direkt. Kleinere Anpassungen aufgrund rechtlicher Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
Telefon: +49 21194216660
Post: galarivonexi, Kampenwandstraße 40, 83278 Traunstein